Hier dokumentieren wir die Rechtsstreits zwischen dem FSC und Mitgliedern unserer Gruppe. Bislang wurden eurobinia und Gerriet Harms vom FSC verklagt. Noch hat der FSC immer verloren.


Markenrechtsstreit 2024

2024 wurde Gerriet Harms erneut vom FSC wegen vorgeblicher Markenrechtsverlletzung verklagt. Der vom Kläger angesetzte Streitwert von einer halben Million Euro zielt klar auf eine Einschüchterung des Beklagten und sein Bestrebungen, Kritik gegenüber dem FSC auszudrücken.

Hier dokumentieren wir dieses Verfahren:


  • Neue Klage des FSC gegen Gerriet Harms

    Nun hat der FSC Gerriet wieder verklagt. Bezichtigt wird er unter anderem der angeblichen Schmähkritik. Die Anklageschrift enthält einige hochgradig strittige Annahmen. Beispielsweise wird Gerriet bezichtigt, er würde den guten Ruf des FSC als Marketinginstrument für seine Produkte nutzen – obwohl wir uns seit Jahrzehnten über diesem Blog ausdrücklich von ihm distanzieren. Darüber hinaus fällt jedoch insbesondere eine Sache auf: der hohe Streitwert von 500.000€. Hieraus lässt sich unseres Erachtens nach die eigentliche Absicht der Klage erkennen: die Einschüchterung von Gerriet als Person und das Einstellen von seiner und unserer Kampagnenarbeit.

    Weiterlesen


Archiv: Markenrechtsstreit 2010

2010 wurde Gerriet Harms vom FSC wegen angeblicher Markenrechtsverletzung verklagt. Aus dem 2011 beendeten Prozess ging Gerriet Harms als Sieger hervor. In seiner Begründung der Klageabweisung bezog sich das Gericht auf unsere Kampagne gegen den FSC und stellte fest: “Sämtliche Informationen sind wahr”.

Ausserdem befand das Gericht:

“Der Beklagte zeigt in seinem Flyer anhand von Beispielen auf, dass Unternehmen mit FSC-Zertifizierung nicht die von der Klägerin aufgestellten Voraussetzungen für eine ökologisch verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung erfüllen. Die geschilderten Missbrauchsfälle sind von der Klägerin nicht in Abrede gestellt worden. Damit ist für diesen Rechtsstreit davon auszugehen, dass das FSC-Zertifikat in der Tat kein Garant dafür ist, dass die damit versehenen Produkte aus nachhaltiger und legaler Waldbewirtschaftung herzurühren. Hierbei handelt es sich um ein für den umweltbewussten Käufer sachliches Kriterium für die Holzauswahl.” (Urteilsbegründung, S. 8, letzter Absatz)

Hier die ausführliche Dokumentation des Rechtsstreits:


  • Markenrechtsstreit mit dem FSC 2010–2011 (Zusammenfassung)

    Die ursprüngliche Version dieses Blogs wurde dafür angelegt, die Kommunikation zwischen dem FSC und der Firma eurobinia der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Eurobinia verwendete in einem Flyer eine abgewandelte Form des FSC-Logos (das auch auf diesem Blog mehrfach ersichtlich ist), was der FSC als Anlass nahm, die im Flyer enthaltene Kritik zu unterbinden. Weitere Details finden sich im untenstehenden Artikel. In den nächsten Monaten wird darüber hinaus der Markenrechtsstreit zwischen eurobinia und dem FSC in Serbien und der Ukraine neue Entwicklungen zeigen, die wir dann ebenfalls an dieser Stelle veröffentlichen werden.

    Weiterlesen