• Startseite
  • Über uns
  • Allgemeine Kritik
  • FSC und HessenForst
    • Kleine Anfragen
    • Offene Briefe
  • Der FSC in Thüringen
  • Der FSC und der Landesverband Lippe
  • Trademark Infringement
  • Kritik zum FSC in den Medien
  • Der FSC und die NGOs
  • Die Zerstörung des FSC in Bildern
  • Masterthesis Forest Certification
  • Dokumentenzentrum
  • NoFSC! – Aktiv werden
  • Der FSC in Thüringen
  • Startseite
  • Über uns
  • Allgemeine Kritik
  • FSC und HessenForst
    • Kleine Anfragen
    • Offene Briefe
  • Der FSC in Thüringen
  • Der FSC und der Landesverband Lippe
  • Trademark Infringement
  • Kritik zum FSC in den Medien
  • Der FSC und die NGOs
  • Die Zerstörung des FSC in Bildern
  • Masterthesis Forest Certification
  • Dokumentenzentrum
  • NoFSC! – Aktiv werden
  • Der FSC in Thüringen

Language:

  • Deutsch
  • English

Disclaimer

Diese Seite wird nicht vom FSC betrieben. Er ist in keinster Weise für die hier aufgeführten Inhalte verantwortlich. Die Arbeitsgruppe FadFSC diszanziert sich ausdrücklich vom FSC und der FSC-Zerfizierung. Dieser Blog soll über die Missstände im Unternehmen und die ökologischen Folgen der Zertifizierung aufklären.

Impressum

Recent Posts

  • Kleine Anfrage Entscheidung für die FSC-Zertifizierung
  • Nachfragen zu Nichtderbholznutzung und Rückegassen
  • Antwort: Kosten und Mehreinnahmen der FSC-Zertifizierung
  • FDP Hessen stellt Kleine Anfrage zu Flächenstilllegungen – und wiederholt unsere wesentlichen Kritikpunkte!
  • Der WWF-Skandal und die Auswirkungen auf den FSC

Tags

Award BSHD eurobinia FSC Gerriet Harms Greenwashing Hessen Hinz Holz-Zentralblatt Huismann Kahlschlag Lobbyorganisation Nürnberg Panda Pressemitteilung Proteste gegen den FSC Regenwald Report Mainz Sayer Staatswald Urteil Utopia Wahlkampf WWF Zertifizierung Ökoholz
  • Allgemein,  

    Diplomarbeit zum FSC: Die Arbeitsgruppe Deutschland setzt den Bundesverband Säge- und Holzindustrie Deutschland unter Druck

    28. April 2011 /

    Wir haben diesen Fall begleitet, jedoch keine eigenen Schreiben hierzu veröffentlicht. Nach dem der Bundesverband Säge- und Holzindustrie Deutschland (BSHD) am 11. März 2011 in seinen aktuellen Nachrichten unter dem Titel “FSC-Zertifizierung rettet keine Wälder” die Ergebnisse einer Diplomarbeit präsentierte, versucht die FSC Arbeitsgruppe Deutschland den BSHD unter Druck zu setzten und fordert die Löschung des Beitrages. Der Beitrag des BSHD zeigt die kritische Auseinandersetzung der Diplomarbeit von Jana Förste mit den Strukturen und Zielen des FSCs. In Ihren Schlussfolgerungen schreibt Frau Förste, dass die Zertifizierung, wie sie derzeit gestaltet ist, weder zum Erhalt von Wäldern noch zu ihrer nachhaltigen Nutzung beitragen kann.

    read more
    gmueller 0 Comments

    You May Also Like

    (Deutsch) Inkorrekte Beschreibungen des FSC I – Memo-Onlineshop

    13. June 2018

    (Deutsch) Mann, Sieber! – Endlich Siegel-Satire im öffentlichen Fernsehen!

    4. June 2018

    For sharing: “Why should your company choose FSC”, a comment

    3. April 2018

Wir werden unterstützt von

Ashe Theme by WP Royal.